Warum 98% aller Bewerbungen in der Mülltonne landen

Personalentscheider verrät – warum 98% ALLER BEWERBUNGEN in der Mülltonne landen.

Warum Du auch mit guter Qualifikation nicht automatisch den neuen Job bekommst.

Jeder, der sich schon mal auf eine Stelle beworben hat und nur eine Absage erhielt, kennt das Gefühl der Ablehnung. Wer schon mal mehr als 5 Bewerbungen geschrieben hat, ohne eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu bekommen, weiß auch, wie sehr das an dem eigenen Selbswertgefühl nagt. Und das obwohl man fachlich super qualifiziert wäre für den neuen Job.

Ich kenne das nur allzu gut. Ich selbst hatte nach meinem Abitur gedacht, ich sei die intellektuelle Elite Deutschlands und bewarb mich auf einen Ausbildungsplatz bei der Deutschen Bank (und vorsichtshalber mal noch bei 7 weiteren Banken).

Als dann eine Absage nach der anderen in meinem Postfach eintrudelte, war dann schon ein großer Schlag ins Gesicht und eine Zumutung für mein Ego.

Zum Glück schlug ich dann die Karriere als Mediendesigner ein und durfte immer wieder Freunden und Bekannten ihre Bewerbungen schreiben. Dabei verfeinerte ich meinen Stil immer weiter und fand heraus, dass es nicht immer an der Qualifikation liegt, ob ein neuer Mitarbeiter eingestellt wird oder nicht.

Meine Methode, für meine Freunde Bewerbungen zu schreiben, verfeinerte ich immer mehr und meine Abschlussquote liegt mittlerweile bei über 70%.


Das heißt, wenn Du mit meiner Methode 10 Bewerbungen schreibst, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Du 7 Einladungen zum Vorstellungsgespräch erhälst.

So auch Rainer, mein guter Freund. Rainer Ludwig ist Vollblut-Verkäufer und fühlte sich in seinem alten Betrieb nicht mehr wohl. Als sich dann die Chance ergab, die Firma zu wechseln, wandte er sich an mich und verwendete meine 3-Punkte Bewerbungsformel für seine Bewerbung an. Er hat 1:1 das umgesetzt, was ich ihm Schritt für Schritt beigebracht habe. Er hat nichts hinterfragt, nur umgesetzt (ein Musterschüler quasi 🙂

Meine bewährte 3-Punkte Bewerbungsformel während des Vorstellungsgesprächs führte Rainer sofort zu seinem Wunschgehalt

Der sicherste Weg zur Einladung zum Vorstellungsgespräch!

Ich mache es Dir heute auch ganz besonders einfach. Anstatt 2500,- für ein Coaching auszugeben, lade ich Dich ein, mein 3-Phasen-Modell erst mal näher kennenzulernen. Daher stelle ich es Dir heute online zur Verfügung. Schau Dir das 3-Phasen-Modell in aller Ruhe erst Mal näher an, und entscheide dann selbst, wie Du weitermachen möchtest.
Ich garantiere Dir, nach dem Lesen meines 3-Phasen-BewerbungsRatgebers wirst Du schon jede Menge Input erhalten, wie Du Deine Bewerbung anders & besser gestalten kannst, als Deine Mitbewerber.
Hol’ Dir also diesen kostenlosen Leitfaden meiner 3-Phasen-Bewerbungsformel indem Du auf den unteren Button klickst >>>

Und tatsächlich: Mit nur einer einzigen Bewerbung bekam er eine Einladung zum Vorstellungsgespräch und durchlief auch dann meine bewährte Gesprächsformel während des Vorstellungsgesprächs, sodass er die freie Stelle dann auch gleich bekam.

Mit seinem Wunschgehalt (was 30% höher ist als sein altes), die Möglichkeit von daheim zu arbeiten via Home-Office und er bekam auch einen niegelnagelneuen VW-Passat Kombi als Geschäftswagen mit Privatnutzung und – das Beste zum Schluss – mit ungedeckelter Verkaufsprovision, das heißt, von nun an bestimmt Max sein Gehalt selbst..
Du siehst, mit nur einer Bewerbung hat sich das Leben von Rainer dramatisch verbessert!

Für wen ist diese 3-Punkte Bewerbungsformel und für wen nicht?

Wenn Du nun den Eindruck hast, dass Du nur ein E-Book runterladen musst und Dein Traumjob klopft bei Dir an, so muss ich Dich enttäuschen. Das hier ist keine Zauberformel für Leute, die ohne Aufwand einen Traumjob mit hohem Gehalt und wenig Arbeit wollen. Wenn Du sowas suchst, gibt es viele andere Webseiten, wo so etwas versprochen wird. Dann musst Du Dich dort mal umsehen. 

Meine Vorgehensweise ist eine komplette Strategie, die Dich an die Hand nimmt und Schritt für Schritt die 3 Phasen eines jeden Bewerbungsprozesses mit Dir gemeinsam durchleuchtet.


Die 3 wichtigen Phasen im Bewerbungsprozess sind:

  1. DIE VORBEREITUNG:
    hier planst Du viel mehr als nur eine Bewerbung. Du stellst Deinen Kompass auf Erfolg und legst fest, was Du im Leben erreichen möchtest
  2. DIE BEWERBUNGSPHASE:
    Im Mittelteil bewegen sich 98% aller anderen Bewerber auch. Hier musst Du besonders kreativ sein, um überhaupt mal wahrgenommen zu werden und den Personalentscheider mit Deiner Bewerbung so vom Hocker haust, dass er gleich nach dem Hörer greift, um Dich nach einem Termin zu bitten!
  3. DAS VORSTELLUNGSGESPRÄCH:
    Die Kür: Aus 200 Bewerbungen wurdest Du und 5 weitere Kandidaten auserwählt. ABER ACHTUNG: die Schlacht ist noch nicht gewonnen!!JETZT ERST kannst Du zeigen, wie gut Du bist und wieviel Potenzial in Dir steckt.Auch hier hälst Du Dich nach einem GENAUEN ABLAUFPLAN. Mache hier nicht den Fehler, zu glauben, Deine Fachqualitäten würden schon ausreichen. Da werden noch viel mehr auf Deine Soft-Skills geachtet.

Du siehst, die 3 Phasen sind einfach. Einfach zu verstehen, aber auch schwierig in der Umsetzung. Viele Menschen wollen die Karriereleiter schnell emporklettern.

Für diese Menschen, die mit wenig Aufwand viel erreichen wollen, ist diese Strategie NICHTS!! Das muss ich in aller Klarheit sagen. Wenn Du also einen einfachen Weg für Deinen Traumjob suchst, dann ist dieses Konzept nichts für Dich. Das ist es NICHT. Auch ist das CoachingProgramm nichts für Leute, die keine Qualifikation haben und sich durchs Leben schmuggeln wollen. Du kannst hier dann aufhören zu lesen!


Kompetenz ist Pflicht !

Wenn Du aber gut in Deinem Beruf bist und bereit bist, mehr zu tun als die anderen 98% aller anderen Bewerber – und das bist Du, sonst hättest Du jetzt nicht weiter gelesen – dann bist Du hier genau richtig. Während sich 98% aller anderen Bewerber nur auf den 2. Punkt konzentrieren – also auf die Bewerbungsmappe – durchläufst Du eine regelrechte Ausbildung, die Dein Selbstbewusstsein nach oben schraubt, Deine Lebens-Ziele vor Augen führt und Dich wie ein Kompass sicher an den gefährlichsten Schnellen unter der Wasseroberfläche vorbei gleiten lässt. Schritt für Schritt kommst Du Deinem Ziel mit großer Freude näher.

Was macht die 3-Punkte Bewerbungsformel anders als die anderen Coachings ?

Meine 3-Punkte Bewerbungsformel unterscheidet sich also von allen anderen Bewerbungs-Trainings, die einem erzählen wollen, wie eine perfekte Bewerbungsmappe auszusehen hat. Da gibt es viele Mustervorlagen, die man nur noch ausfüllen muss, vorgefertigte Texte und Standardmappen von Drogerie Müller (in blau oder schwarz) und jede Menge Tipps & Tricks, seinen Lebenslauf zu faken…äh… aufzuhübschen.

Mustervorlagen – so wertvoll wie Sand in der Wüste!

Meine 3-Punkte Bewerbungsformel braucht diese Standardvorlagen nicht – weil sie schlichtweg NIX TAUGEN. Wenn jeder diese Vorlagen aus dem Internet downloadet und sich eine Standardmappe bei Müller kauft, dann bist Du so wertvoll wie Sand in der Wüste. Auch wenn Du den besten Sand hast, der Personalentscheider erkennt Dein Potenzial leider nicht.

Natürlich hat so ein CoachingProgramm auch seinen Preis. Wenn ich mit meinen Klienten ihre Strategie aufbaue, damit sie die lang ersehnte Stelle auch wirklich bekommen, begleite ich meine Klienten mehrere Wochen, um sicher zu sein, dass sie auch alle Schritte exakt einhalten und da kommen dann auch schon mal ein paar Tausend Euro zusammen.

Das Beste fürs Geld! Garantiert!

Aber ich weiß aus den mittlerweile über 1000 Bewerbungen von unterschiedlichsten Bewerbern, dass mein 3-Punkte-Modell dich sicherste Methode ist, um schnellstmöglich den besten Job in Dein Leben zu ziehen. Ein besseres Coaching-Modell wirst Du nicht finden.


200 Bewerbungen für NICHTS !!

Was wäre denn die Alternative? Ich kenne Menschen, die 2 Jahre und mehr wie wild mehr als 100 Bewerbungen geschrieben haben und trotzdem keine Stelle bekommen haben. Wie frustrierend ist das denn bitteschön? Den absoluten Knaller hatte ich erst vor kurzem von meiner Nachbarin gehört. Ihre beste Freundin Katrin hatte Architektur studiert und mit sehr guten Noten abeschlossen, davor hatte sie ein mehrmonatiges Praktikum bei einer Baufirma gemacht und sich nebenher noch eine paar weitere IHK-Zertifizierungen hart erarbeitet. Und diese Katrin hatte bereits über 200 Bewerbungen abgeschickt und nur 3 Einladungen zum Vorstellungsgespräch und KEINE EINZIGE ZUSAGE erhalten. Kannst Du Dir vorstellen, wie sich Katrin derzeit fühlt? Rechne mal hoch, wieviel Zeit UND Geld das alles gekostet hat. Und trotzdem hat sie keine Stelle bekommen.

Was wäre es Dir also wert, wenn Du wüsstest, dass Du mit nur einer einzigen Bewerbung die Stelle auch wirklich bekommst, die Du Dir schon lange wünscht? Wie würde sich Dein Leben dadurch verbessern? Wieviel mehr Gehalt würdest Du über die Jahre hinweg bekommen, wenn Du Dich entschließt, Deinen alten verhassten Job an den Nagel zu hängen?

Natürlich kann ich von Dir jetzt nicht verlangen, dass Du mir 2500,00 Euro überweist, um an meinem CoahingProgramm teilzunehmen. Das ist auch gar nicht mein Anliegen. Aber ich möchte meinen Mitmenschen helfen, ihr Leben zu verbessern und ein Leben zu leben, von dem Sie immer schon träumen. Und da alles nun mal mit der Arbeit (und dem Geldverdienen) anfängt, sehe ich es als meine Aufgabe, dieses Wissen, das 98% aller anderen Bewerber NICHT haben, an Dich weiterzugeben.

Null Risiko - Null Kosten! Versprochen!
Ich mache es Dir heute auch ganz besonders einfach. Anstatt 2500,- für ein Coaching auszugeben, lade ich Dich ein, mein 3-Phasen-Modell erst mal näher kennenzulernen. Daher stelle ich es Dir heute online zur Verfügung. Schau Dir das 3-Phasen-Modell in aller Ruhe erst Mal näher an, und entscheide dann selbst, wie Du weitermachen möchtest.
Ich garantiere Dir, nach dem Lesen meines 3-Phasen-BewerbungsRatgebers wirst Du schon jede Menge Input erhalten, wie Du Deine Bewerbung anders & besser gestalten kannst, als Deine Mitbewerber.
Hol’ Dir also diesen kostenlosen Leitfaden meiner 3-Phasen-Bewerbungsformel indem Du auf den unteren Button klickst >>>

Ich wünsche mir für Dich, dass Du das Leben führst, zu dem Du fähig bist.

In Liebe
Yücel Yanaz

P.S.: Warte nicht zu lange, bevor dieser kostenlose Ratgeber wieder offline ist, er macht den ganzen Unterschied.

P.S.2: Wenn Du tust, was jeder tut, bist Du so wertvoll wie Sand in der Wüste.




Warum kündigen Mitarbeiter

Warum kündigen Mitarbeiter ?

Die 7 häufigsten Gründe, warum Mitarbeiter Ihren Job wechseln

Es gibt viele Gründe, warum ein Mitarbeiter seine alte Stelle nicht mehr möchte. Die häufigsten Gründe für eine Kündigung sind lt. einer Umfrage:

  1. Zu hohe Belastung
    Das Arbeitspensum, Leistungsdruck und Überforderung nagen am Nervenkostüm der Mitarbeiter. Stress, Gereiztheit, BurnOut sind die Folgen.
  2. Keine Anerkennung / Belohnung guter Arbeit
    Der Mitarbeiter sieht nur Gleichgültigkeit vom Chef und keine Wertschätzung für seine Arbeit. Das macht keinen Spaß auf Dauer.
  3. Versprechen werden nicht eingehalten
    Wenn der Chef Versprechungen macht, diese aber zu oft nicht einhält, denkt sich der Mitarbeiter irgendwann auch… Leck’ mich a.A.
  4. Falsche Leute werden eingestellt. Falsche Leute werden befördert
    Wenn fremde Leute von außen für die Position als Abteilungsleiter eingestellt werden, obwohl die ganze Kompetenz inhouse beim Mitarbeiter liegt, führt das in den allermeisten Fällen zu Frustration und innere Kündigung bei den Mitarbeitern
  5. Mitarbeiter können ihrer Leidenschaft nicht nachgehen
    Ein Chef muss erkennen, wenn ein Vollblut-Verkäufer durchstarten will und sollte keine Aufgaben aus der Buchhaltung übernehmen müssen oder der Marketingchef sollte sich nicht mit der Reservierung von Hotelzimmer abgeben müssen, wenn er seine Kräfte woanders besser einsetzen könnte.
  6. Die Kreativität der Mitarbeiter wird nicht eingebunden
    Viele Mitarbeiter möchten Verantwortung übernehmen, Idee einbringen und die Firmen-Zukunft mitgestalten. Nur allzu oft gibt der Chef zu verstehen, dass die Ideen des Mitarbeiter nichts wert wären (und setzen sie später doch selber um unter eigenem Namen)
  7. Mitarbeiter werden intellektuell nicht gefordert
    Stillstand ist Rückschritt. Das wissen die meisten Mitarbeiter, nicht aber alle Chefs. Ein Mitarbeiter möchte sich entwickeln und gefordert werden. Größere Ziele sollten in Angriff genommen werden anstatt jeden Tag Kopierpapier zählen zu müssen. Dazu gehören auch reglmäige Schulungen und Workshops für den Mitarbeiter

Wie ist das bei Dir ? Welcher dieser Gründe wäre für Dich ausschlaggebend, um den Mut zu fassen, den gehassten Job endlich zu kündigen? Sei ehrlich!

Bei meinem Freund Max war es die Tatsache, dass er immer wieder versucht hatte, neue Ideen einzubringen und mal neue Dinge probieren wollte. Max war richtig gut als Verkäufer und seine Kunden liebten es, direkt mit ihm zu verhandeln. Max machten seinen Job außerordentlich gut, aber jede neue Idee oder Verbesserungsvorschlag wurden von Seiten der Geschäftsleitung immer wieder abgeschmettert.

Auch sein Gehalt spiegelte nicht annähernd seine Leistungen für die Firma wieder. Aber auch sein Wunsch nach einer Gehaltserhöhung wurde ihm immer wieder verwehrt.

Irgendwann – ganz schleichend durch die Hintertür kommend – wurde Max bewusst, dass es keinen Sinn mehr hatte, sich weiterhin den Arsch aufzureißen.

Es passierte ja eh nix. Egal was er machte.


Und es kam wie es kommen musste:

Immer wenn ich Max sah, merkte ich bei jedem Treffen mehr, wie aus dem ehemals fröhlichen, lebenshungrigen, dynamischen jungen Mann eine muffelige Person wurde, die kaum noch lächelte. Seine Schultern hingen immer tiefer. Nichts machte ihm mehr Freude. Seine Leistung nahm ab. Auch privat trainierte er mittlerweile weniger, nahm ein paar Kilos an den Hüften durch Frustessen zu und hatte immer häufiger Streit mit seiner Freundin, weil er an allem ständig nur noch rum nörgelte.

Ich hatte meinen Freund noch nie so ausgelaugt gesehen.

Etwas musste geschehen. Es MUSSTE sich schnellstmöglich etwas ändern. Ich konnte die Tragödie nicht länger mit ansehen:


Auf meine Frage hin, warum er sich denn keinen neuen Job suchte, war mir seine Antwort von meinen anderen Klienten nur allzu bekannt:

“Wir haben erst vor kurzem eine Wohnung gekauft und wenn ich den Job wechsele, müsste ich bestimmt auch länger fahren. Die guten Jobs sind alle so weit weg, das lohnt sich dann nicht mehr. Eigentlich habe ich es ja bei mir ganz gut und meine Kollegen will ich auch nicht enttäsuchen.
Außerdem hatte ich letztes Jahr mal versucht, meinen Marktwert zu testen und habe eine Bewerbung an unseren Konkurrenten geschickt, der gerade eine freie Stelle hatte, die super zu mir gepasst hätte. Leider bekam ich gleich eine Absage. Warum sollte ich es also nochmals versuchen. Das klappt doch eh nicht! Wenn sich 50 Leute auf 1 Stelle bewerben, warum sollte er gerade mich auswählen?”

Puuhh….!! dachte ich mir. In seiner Antwort lag so viel Frust & Resignation.

Und der Hammer war, dass Max sogar noch versuchte, sich alles schönzureden, dass er sich halt damit abfinden müsste und zufrieden sein sollte. Es gab ja auch Kollegen, denen es nocht schlechter ginge.
Was für negative Glaubenssätze !!

Ich wollte dieses Trauerspiel nicht länger mit ansehen. Max war mein Freund. Und ich hatte die Lösung für sein Problem:


“Max, ich verrate Dir ein Geheimnis:

Du musst nicht die nächsten 30 Jahre einen Job ausüben, den Du hasst. Der einzige Grund, warum Du nicht zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest ist, dass der Personalentscheider nicht von Deiner Kompetenz überzeugt war!”

“Aber ich bin doch gut. Ich bin der beste Verkäufer in unserer Firma”, erwiderte Max.
“Ja, ICH weiß das und DU weißt das, aber der andere, der Personalchef nicht, der Dich NICHT KENNT !”


Und DAS EINZIGE BINDEGLIED ZWISCHEN DIR UND DEINER EINLADUNG zum Vorstellungsgespräch ist DEINE BEWERBUNG !!

Und die meisten Bewerbungen, die der Personalentscheider auf seinen Tisch bekommt, sehen sogar noch gleich aus, weil es bei Drogerie Müller eben nur zwei Arten von Bewerbungsmappen gibt: Eine blaue und eine schwarze!

Und auch die anderen Bewerber holen sich Mustervorlagen von genau den gleichen Webseiten wie Du, Max.
Du bist – in den Augen des Entscheider – halt nur ein Durchschnitts-Bewerber!

Und kein Chef der Welt möchte durchschnittliche Mitarbeiter einstellen. Er will die Besten, die er für Geld bekommen kann. So einfach ist das!!

Du bist raus!! Selbst wenn Deine Bewerbung mit Foto 100,00 Euro gekostet hat.
Aufgrund Deiner 08/15 Mappe schließt der Entscheider daraus, dass Du auch nur 08/15 Ergebnisse liefern wirst.
ICH kenne Dich und Dein volles Potenzial – der andere aber NICHT !!

Ich gab Max ein paar Minuten Zeit, damit er das Gehörte erst einmal verdauen konnte.

“Du meinst, ich habe gar keine Chance wahrgenommen zu werden, obwohl ich ein kompetenter & zuverlässiger Mitarbeiter wäre?” fragt Max vorsichtig.

“Ja und Nein”, erwiderte ich.


98% aller Bewerber kümmern sich ausschließlich um die Erstellung einer Bewerbungsmappe!

Wenn Du das auch machst, fallen Deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch sehr schnell auf Null.
Noch wichtiger als die Bewerbungsphase ist der Schritt VOR und NACH der Bewerbung.

Wenn Du einen neuen Job wirklich willst, darfst Du nicht halbherzig was machen und dann hoffen, dass Du vom Glück geküsst wird.


Eine richtig gute Bewerbung besteht aus 3 einfachen Schritten:

  1. DIE GUTE VORBEREITUNG:
    hier planst Du viel mehr als nur eine Bewerbung. Du stellst Deinen Kompass auf Erfolg und legst fest, was Du im Leben erreichen möchtest
  2. DIE KREATIVE BEWERBUNGSPHASE:
    Im Mittelteil bewegen sich 98% aller anderen Bewerber auch. Hier musst Du besonders kreativ sein, um überhaupt mal wahrgenommen zu werden und den Personalentscheider mit Deiner Bewerbung so vom Hocker haust, dass er gleich nach dem Hörer greift, um Dich nach einem Termin zu bitten!
  3. DAS PERFEKTE VORSTELLUNGSGESPRÄCH:
    Die Kür: Aus 200 Bewerbungen wurdest Du und 5 weitere Kandidaten auserwählt.
    ABER ACHTUNG: die Schlacht ist noch nicht gewonnen!!
    JETZT ERST kannst Du zeigen, wie gut Du bist und wieviel Potenzial in Dir steckt.
    Auch hier hälst Du Dich nach einem GENAUEN ABLAUFPLAN. Mache hier nicht den Fehler, zu glauben, Deine Fachqualitäten würden schon ausreichen. Da werden noch viel mehr auf Deine Soft-Skills geachtet.

Max war wie hypnotisiert von meinen Worten und ich merkte förmlich, wie es in seinem Kopf anfing, zu rattern und zu knistern.

In den nächsten 6 Wochen begleitete ich Max, er hatte wieder neuen Lebensmut gefasst und hielt sich 1 zu 1 an meine Schritt für Schritt Anleitung durch den ganzen Bewerbungsprozess.

Und was soll ich sagen: Mit nur 1 einzigen Bewerbung erhielt er sofort eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Der Treffpunkt war dann sogar in einem Restaurant anstatt im Büro des Chefs.  So sehr waren die neuen Chefs von Max’ Bewerbung angetan.

Auch während des Vorstellungsgespräches hielt sich Max exakt an meine 4-Phasen-Formel im Vorstellungsgespräch und erhielt nur zwei Tage danach die Zusage für die neue Stelle.

Max hatte sein Wunschgehalt durchgesetzt, bessere Arbeitsbedingungen und bekam obendrauf auch einen Geschäftswagen gestellt. Und das alles bekam Max, weil er endlich wusste, welche Regeln er zu befolgen hatte für eine perfekte Bewerbung.

Wenn Du, wie Max, auch diese Strategie möchtest, um Deine perfekte Bewerbung aufzubauen, die wirklich einschlagen wird wie eine Bombe, kannst Du hier über diesen Link diesen einfachen 3-Schritte-Plan downloaden und sofort loslegen, an Deiner goldenen Zukunft zu arbeiten.


Aber ich bin gleich ehrlich zu Dir. Diese Strategie zeigt Dir nicht, wie Du über Nacht mit wenig Aufwand Deinen Traumjob bekommst. Wenn Du so etwas errwartest, ist dieser einfache 3-Schritte-Plan nichts für Dich. Du kannst also aufhören zu lesen.

Wenn Du aber sagst: “Ja, ich will mein Karriere selbst in die Hand nehmen und nicht dem Zufall überlassen”, dann lade Dir diesen kostenlosen Ratgeber JETZT runter.

Dieses verblüffende Geheimnis wird ich von 98% aller anderen Bewerber unterscheiden.

Hier geht’s zum kostenlosen Download…>>

 

Die 3 Fehler im Bewerbungsprozess

Hallo, mein Name ist Yücel Yanaz, Dein persönlicher BewerbungsCoach.

Meine Berufung ist es Menschen zu helfen. Menschen, die sich beruflich entwickeln wollen und ihren Beruf wirklich beherrschen. Menschen, die es leid sind, in Jobs zu verweilen, die ihnen keinen Spaß mehr bereiten und aktiv bessere Arbeitsplätze suchen.

Trotz tollen Fähigkeiten und hohem Wissen über ihren Beruf, scheitern viele an einer ordentlichen Präsentation ihrer Person und ihrem Können und schaffen es daher nicht, ihre Kompetenz richtig zu vermitteln. Schade, denn das führt meistens zu Absagen schon gleich nach der Bewerbung oder dann im Vorstellungsgepräch. Das kratzt am Selbstvertrauen und geht dann auch noch ins Geld, weil man noch eine und noch eine und noch eine Bewerbungsmappe vorbereiten muss.

Mit meinem CoachingProgramm bekommst Du eine faire Chance, sodass Du die schwierigste Hürde locker nimmst und dann auch nach Deinen Fähigkeiten beurteilt wirst.Ich helfe Dir - sofern Du in Deinem jetzigen Job unzufrieden bist und daran denkst, den Arbeitgeber zu wechseln - Dich optimal auf Deine neue Stelle vorzubereiten.Standard-Bewerbungen gehören der Vergangenheit an und locken wirklich keinen Personalentscheider mehr hinter dem Ofen vor. Wer keine wirklich tolle, perfekte Bewerbung abliefert, kommt gar nicht erst in den Genuss, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden und den Chef von seinen Fähigkeiten zu überzeugen.

Ich begleite Dich von der Auswahl Deiner neuen Stelle (in Abgleich mit Deinen Stärken, Wünsche & Zielen) über die schriftliche Bewerbungsmappe bis hin zur Vorbereitung zum Vorstellungsgespräch und auch darüber hinaus, um ein wertvoller A-Mitarbeiter für Deinen neuen Chef zu werden.Wir trainieren gemeinsam die Fragen, die ein Arbeitgeber stellt und erarbeiten die gewünschten Antworten. Somit wirkst Du weniger nervös, souverän und kompetent.Alle Fragen rund um meinen Service und was ich für Dich tun kann findest Du auf diesen Seiten. Ich freue mich auf Dein Feedback.